Sound Files

Aufgrund der niedrigen Frequenzen sind die Sound-Beispiele am besten mit einem Kopfhörer oder mit dementsprechend großen Lautsprechern über eine Stereoanlage wiederzugeben.
Eine akkurate  Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher von Laptop, Smartphone oder Tablett ist nicht möglich.

Sound-Beispiel 50Hz:

Spektrogamm zum Sound-Beispiel 50 Hz Ton durchgehend:

Sound-Beispiel Rauschen schmalbandig gefiltert 49 – 51 Hz:

Spektrogamm zum Sound-Beispiel Rauschen schmalbandig gefiltert 49 – 51 Hz:

Sound-Beispiel Rauschen breitbandig gefiltert 20 – 100 Hz:

Spektrogamm zum Sound-Beispiel weisses Rauschen, breitbandig gefiltert 20-100 Hz:

Sound-Beispiel Brummton:

Sound Files von nachgebildeten Brummtönen, so wie viele Tinnitushörer ihren Brummton wahrnehmen (zumindest dem Wabbern und nicht unbedingt die Frequenz). Zum Abspielen einigen sich am besten geschlossene Kopfhörer oder ein Subwoofer, gegebenenfalls auch eine großvolumige Lautsprecherbox. Die Lautstärke sollte so eingestellt sein, dass sie ungefähr der Lautstärke des eigenen Brummen entspricht.

 

Sound-Beispiel aufgenommene Geräusche im Gehörgang:

Wie wir durch Messungen, mit hochempfindlichen MEMS Mikrofonen innerhalb des Gehörganges festgestellt haben, entstehen viele neue Geräusche, die einen Brummton (Tieftontinnitus) unterdrücken, bzw. nicht zur Geltung kommen lassen. Ein Finger im Ohr erzeugt tieffrequentes Rauschen, ausgelöst durch angespannte Muskeln, welches direkt in den Gehörgang übertragen wird und dadurch maskierend wirken kann.

Bild zum Anhören anklicken

 

Binaurale Beats:

Beispiel 1: Linker Kanal 78 Hz, rechter Kanal 80Hz

Beispiel 2: Linker Kanal 88 Hz, rechter Kanal 90 Hz

Hinweis: Der binaurale Effekt ist nur mittels Kopfhörer wahrzunehmen und funktioniert nicht bei Wiedergabe über Lautsprecher.

 

Weitere Informationen sowie Unterstützung erhalten Sie in unserer Facebook-Gruppe

Werden Sie Mitglied unserer Gruppe:

Das Brummton Phänomen, dem Brummton auf der Spur!

Gruppenziele: Austausch von Informationen, Tipps und Messtechnik und Erfahrungsberichte, Umgang mit dem Brummton, Selbsthilfe.